12er Mann Vereinszeitung 1 FC Wacker

Leitfaden der EUS. Von Anmeldung bis zur Frage wie man Transfers macht Klick mich
  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 1 Saison 32


    Wir sind sehr erfreut das unsere Vereinszeitung 12er Mann wieder erscheint!


    Im Verein wird hervorragend gearbeitet, was sechs Champions League Teilnahmen und letzte Saison mit Platz 3 die erneute Teilnahme zeigen. Wir haben Finanziell wenig Spielraum was den Stadionausbau oder das Trainingszentrum angeht aber wir machen das beste daraus.


    Zwei Spieler, Monroy und Mazuch und weitere 2 Leihspieler, Rüegg und Paixao haben den Verein verlassen. Doch die Entwicklung unserer vieler Tiroler Spieler war besonders jetzt deutlich zu sehen.


    Dies beginnt schon in der Jugend wo unsere Jungs mit zwei zweiten Plätzen sehr stark aufgezeigt haben und auch wenn wir keine Prämien dafür bekommen hilft es bei der Entwicklung sehr. Speziell Livan Burcu 20 Jahre hat das Spiel mitgeprägt und durch seine Leistungen den Sprung auf über 8Mill Marktwert gesteigert und spielt ab dieser Saison in der Reserve wo er langsam weiter aufgebaut werden soll. Weitere und tiefere Einblicke in unsere Jugend, wo noch zwei MF Spieler aus der Schweiz dazu kommen sollen und dem Reserveteam kommt in den nächsten Wochen. Dann stellen wir die zwei neuen Jugendspieler genau vor.


    Heute schauen wir uns die Neuzugänge unserer Kampfmannschaft an wo zwei Spanische Verteidiger zu uns gekommen sind.

    Zum einen vom FC Bayern München, Tanco der dort die letzten Jahre sehr erfolgreich gespielt hat.

    Manager Pepper über ihn:" Er bringt viel Erfahrung mit ein, er kennt die Liga durch seine Zeit bei Sturm Graz und wird Kevin Rüegg ersetzen der als Leihspieler bei uns war." Der zweite Neuzugang Gaspar der aus Wolfsburg kommt wird uns ebenfalls defensiv verstärken. " Ein Spieler mit sehr viel Übersicht der eine sehr starke Physis besitzt"


    Weitere Neuzugänge waren nicht erforderlich weil gerade unsere jungen Spieler wie Kopp, Hubmann, Galle und unser Sturmjuwel Rio Nitta sich enorm entwickelt haben genauso Stützen wie Rieder oder Pirkl.

    Ein weiterer ganz wichtiger Punkt ist geklärt.

    Unser Topstürmer Martin Harrer wird seine Karriere in Innsbruck nicht nur fortsetzen sondern er wird seine Karriere hier beenden.

    "Mit 26 Toren, als Torschützenkönig und 18mal im Team der Runde ist er enorm wichtig für uns und wir sind froh ihn weiter bei uns zu haben." so Aufsichtsratmitglied Gerhard Stocker im TT Interview.


    "Wie sind uns mit Winterthur über den Kauf von zwei Jugendspielern einig und beide sollten in den nächsten Tagen bei uns eintreffen. Beide sind sehr jung und sollen langsam aufgebaut werden. Ein großes Danke schön an HennerHermer  ChrisCross arsenpower für die jeweils schnellen, sehr fairen Verhandlungen.


    Die Liga wird stärker aber unser Saisonziel ist ganz klar, wir wollen uns erneut für die Uefa CL qualifizieren und was wir anderen voraus haben ist das wir unsere Topleute sich entwickeln lassen und langfristig mit den Jungs arbeiten. Wir sind voll im Zeitplan,

    die Mannschaft trainiert sehr hart.


    Das erste Spiel gegen die Austria wird schon der erste Härtetest und wir freuen uns darauf uns mit den besten Europas zu messen" so ein hochmotivierter Manager Pepper."

    Auf die Frage nach einem Wunschgegner sagt Pepper:" Natürlich gibt es besondere Vereine, wie z.B Real Madrid aber egal gegen wenn wir spielen es wird Topleistungen brauchen um zu Punkten."


    Und wir als 12 Mann stehen zu unserem Team den unser Blut ist grün-schwarz.

    Ole FCW FCW FCW.....

    Nächste Ausgabe in 1 Woche.

  • 12 Mann - Ausgabe 2 Saison 32


    Alles fiebert schon hin auf den 17.12.24 und unseren Start in die Meisterschaft gegen die Wiener Austria.

    "Wir gehen Optimistisch in dieses Spiel, unser letztes Testspiel hat gezeigt das wir schon recht gut harmonieren aber es wird eine Topleistung brauchen" so G.Stocker


    Wie versprochen widmen wir uns heute vor allem unserem Reserve und unserer Jugendmannschaft. Stolz sind wir auf Livan Burcu der seinen MW so weit steigern konnte und ab jetzt in der Reserve als Angreifer spielen wird. "Er war schon im MF stark aber bei mir wird er im Sturm eingesetzt, wie auch Imasuen der auch zu mir hochgezogen wurde und Cvjetinovic in der Abwehr" so Nachwuchscoach R.Kirchler der die neuen jungen Spieler langsam, Stück für Stück weiter bringen möchte.


    Die Spieler die unser Jugendteam 2 mal mit zum Vizemeistertitel geführt haben hinterlassen Lücken aber wir sind darauf vorbereitet.


    Unsere ersten zwei Neuzugänge kamen vom FC Winterthur. Zum einen der 15jährige Brasilianer Paulo Brigante Secco de LIma. Ein Rohjuwel mit viel Spielübersicht.

    Dazu aus Winterthur Sofiane Ziane Berroudja 16 J. aus Algerien der viel Schnelligkeit und Dribbelstärke mitbringt und für unsere Abwehr Babacar Bop 16J der aus Salzburg zu uns kommt, wie Beau Lohan D'Alfonso 15J. der von den FC Rangers unsere Abwehr verstärken wird.

    Wir Danken HennerHermer  Samuel.L.Jackson und Joko für die fairen und angenehmen Verhandlungen.


    Unser Nachwuchsleiter dazu" Alle vier Neuzugänge in der Jugend bringen alles mit um sich zu starken und gestandenen Profispielern zu entwickeln.

    In unserer Reserve mussten wir nichts tun weil aus der Jugend starke Spieler aufgerückt sind ausser das unsere Nr1 Güzel im Tor hoch in die Kampfmannschaft geholt wurde und dort als Nr2 antreten wird.


    Kommen wir zurück zum 17.12 und dem Spiel gegen die Austria. Der Kartenvorverkauf läuft sehr gut, wir Fans werden eine neue Choreographie zeigen und voll und ganz hinter unserem Team stehen.


    Manager Pepper dazu" Wir werden uns nicht verstecken sondern versuchen dem Gegner unser Spiel aufzudrängen und mit unseren Fans im Rücken alles versuchen 3 Punkte zu holen.

    Allgemein wird die Liga interessanter.

    Gerade die Admira und RB Salzburg haben aufgerüstet. Aber wir brauchen uns nicht verstecken, vor niemandem.

    Das haben wir in den letzten Jahren gezeigt."


    UND WIR FANS STEHEN ALS 12 MANN HINTER UNSEREM TEAM...GRÜN SCHWARZ IST UNSER LEBEN.


    Nächste Ausgabe nach der ersten Runde

  • 12 Mann-Ausgabe 3 Saison 32


    Die ersten beiden Runden sind gespielt und unsere Mannschaft hat mit 6 Punkten das Punktenaximum geholt!

    Beeindruckend vor allem das erste Spiel Zuhause gegen die Austra das die Mannschaft souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

    Die Tore kamen von Neuzugang Tanco, Rieder und, keine Überraschung, Martin Harrer.


    Heute in Altach musste unser Team viel arbeiten aber der Einsatzwille und die Bissigkeit machten sich bezahlt. R Galle gelang das Siegestor zum 1:0.

    "Gerade für ihn freut es mich sehr weil er gibt in jedem Training und Spiel alles auch wenn er noch ganz hineinwachsen muss den seine Rolle im Kader ist eine neue. Er hat gezeigt das er das Niveu mitgehen kann und als Fixstarter eine starke Rolle spielen kann." so Manager Pepper.


    "Wir starten stark in die Saison aber es kommen noch sehr viele Spiele und deshalb wird unser Manager alles tun um Konstant Leistung abzuliefern" so Gerhard Stocker.


    Wärend es in der ersten Mannschaft sehr gut läuft konnte auch unsere Reserve gut starten.

    Ein Unentschieden im ersten Spiel und heute ein Sieg gegen Neapel." Es freut mich besonders für Mladen Cvjetinovic 21J. der mit einem sehr schönem Schuss das 2:0 erzielte.

    Als Aufsteiger aus der Jugend hat er es nicht leicht aber er zeigt sein Talent." so Nachwuchstrainer Kirchler.


    Wir kommen zu unserer Jugend wo man sieht das Cvjetinovic und Burcu nicht mehr dabei sind. "Die neuen Jungs mit 15, 16 brauchen Zeit und die werden sie bekommen. Mit Geduld, Vertrauen und harter Arbeit bin ich überzeugt das die ersten Punkte bald kommen werden."so Pepper.


    Wir freuen uns schon auf das Heimspiel gegen Blau Weiss Linz. Wir haben bereits eine Choreographie einstudiert und hoffen auf einen Hexenkessel.


    In der nächsten Ausgabe Das Spiel gegen BW Linz und wir werden ab jetzt immer 2-3 unserer Spieler genau vorstellen und Interviewen


    Grün Schwarz ist unser Leben... Ole FCW

  • 12 Mann Ausgabe 4 Saison 32


    Nach zwei Auftaktsiegen musste die Mannschaft das erste Mal in dieser Saison die Punkte teilen und so kam es gegen BW Linz zu einem 0:0. Die Mannschaft hat alles versucht aber der Ball wollte nicht ins Tor.


    "Wir haben bei Wacker keine großen Finanziellen Möglichkeiten deshalb ist es mir eine große Freude bekanntgeben zu können das der 29 jährige Schweizer Florian Kamberi für diese Saison leihweise vom FC Winterthur unser Team verstärken wird. Wir bedanken uns ganz Herzlich bei Winterthur Manager HennerHermer der uns den Spieler ohne LG überlässt" so ein sehr erfreuter Manager Pepper."


    G Stocker dazu:" Ein Angreifer der uns ganz sicher weiterhelfen wird. Er hat Erfahrung, ist Spielstark und ist sehr schnell.

    Mit ihm sind wir deutlich besser im Angriff aufgestellt und vielleicht geht sich sein Debüt für das Auswärtsspiel gegen den GAK aus."


    Das Spiel in Graz wird kein einfaches aber wie immer begleiten uns viele Fans nach Graz.

    Es wird einen Sonderzug geben.

    Wir Fans werden mit einer neuen Choreografie unser Team unterstützen und hoffen auf Punkte.


    Unsere Reserve ist mit 5 Punkten in die Saison gestartet aber wir sind sicher das sie sich noch steigern wird. Aber es wird keine einfache Saison.


    Bei unseren Jugendspielern läuft es in den ersten drei Spielen mit 0 Punkten noch gar nicht gut.

    "Man merkt das unser Topverteidiger Cvjetinovic und Stürmer L.Burcu nach oben gerutscht sind. Wie haben natürlich neue Spieler dazu geholt mit 15 und 16 Jahren aber diese brauchen Zeit und die bekommen sie auch" so Nachwuchstrainer R.Kirchler.


    So blicken wir gespannt auf das Neue Jahr und den 2.1.2025 wo unsere Teams wieder auflaufen. Allen Anhängern und Fanclubs in Österreich wünschen wir einen Guten Rutsch ins neue Jahr und unserem Team ein erfolgreiches 2025.

    Auch allen Konkurrenten wünschen wir ein Gutes Neues Jahr.


    Grün Schwarz ist unser Leben Ole FCW FCW FCW.....

  • 12 Mann Ausgabe 5 Saison 32


    Gestern war es leider so weit, wir mussten in Graz beim GAK eine 2:0 Auswärtsniederlage hinnehmen.

    "Der GAK war die bessere Mannschaft, wir hatten unsere Möglichkeiten aber haben

    uns schwer getan in das Spiel zu kommen.

    Den Willen, Kampf und Laufbereitschaft waren da, das letzte Quäntchen hat gefehlt."


    Mit 2 Sonderzügen kamen die meisten unserer Anhänger und wir wurden dort bereits von einem großen Polizeiaufgebot empfangen und bis zum Stadion eskortiert.

    Und trotz der Niederlage feierten wir Fans unsere Mannschaft etwa 10min.


    "Der Saisonstart ist nicht perfekt verlaufen aber mit 7 Punkten und Platz 4 sind wir drann und wir werden nicht locker lassen sondern weiter unsere Ziele Fokussiert im Auge behalten. Zum einen wollen wir auch nächstes Jahr International spielen und die Auslosung für die CL hat uns sehr schwere Gegner beschert. Aber das sind die Spiele für die ein Fußballer lebt." so Gerhard Stocker im Sky Austria Interview.


    Die Auslosung! Die Teamleitung, wir Fans und das ganze Unfeld war sehr gespannt und mit Juventus Turin, FC Liverpool und dem Schottischem Topclub und Serienmeister Partick Thistle FC warten sehr schwere Gegner auf uns aber wir werden unser Team voll und ganz unterstützen. Zuhause aber auch Auswärts natürlich.


    Topstürmer Martin Harrer nach der Auslosung für uns im Interview:

    "Eine Traumgruppe für uns.

    Sehr schwer aber wir werden als Mannschaft alles geben um auch zu Punkten."

    Trotz vieler Anfragen in den letzten Jahren sind und waren sie dem FC Wacker immer treu. Hat es sie nie gereizt in eine größere Liga zu wechseln?

    " Natürlich denkt man darüber nach aber ich bin seit 2016 in Innsbruck. Bin hier geboren und kein Geld oder Verein der Welt kann mir das geben was Heimat für mich bedeutet"


    Wieder zurück zu den drei Spielen von gestern. Unsere Reserve hat mit dem 0:0 gegen den WAC gepunktet und auch unsere Jugend konnte anschreiben und 1:1 gegen St Etienne spielen.

    Der Punkt für unsere Jugend war ganz wichtig. Wir müssen uns zwar nach den Abgängen erst finden aber wir spielen wieder wie letzte Saison. Das heißt wir wechseln nur auf zwei Positionen wo uns die Spieler am meisten fehlen.


    Ausblick auf die nächste Runde. Die Admira hat aufgerüstet aber unser Team wird alles geben und die Nordtribüne wird beben.


    Ole FCW FCW FCW.....

  • 12 Mann Ausgabe 6 Saison 32


    Wir melden uns Voller Freude zurück den unsere Mannschaft hat gegen die Admira in der Meisterschaft durch Tore unserer Jungstars Rio Nitta 21J. und Clemens Hubmann 23J. mit 2:0 gewonnen!


    "Ein wichtiger Sieg um oben drann zu bleiben.

    Besonders beeindruckt war ich von unserer Nr.2 Güzel im Tor der mit einer Topleistung im ersten Spiel in der Kampfmannschaft den Sieg festhielt."...so G.Stocker nach dem Spiel.


    Am gestrigen Abend dann unsere erste Partie in der Uefa Champions League gegen den Schottischen Serienmeister Partick Thistle FC die als Favorit ins Tivoli kamen und auch ihre Möglichkeiten hatten. Trotzdem gelang unserer Mannschaft ein 1:0 Heimsieg durch ein schönes Tor von Florian Rieder.


    Der Schütze nach dem Spiel:" Es freut mich getroffen zu haben aber das ist nebensächlich. Die ganze Mannschaft hat alles gegeben und sich diese 3 Punkte erkämpft."


    Wie geht es weiter....

    Schon morgen werden wir in der neuen Linzer Raiffeisen Arene gegen den Lask auflaufen und auch dort sind das Ziel 3 Punkte auch wenn es nicht leicht wird.

    Unser Reserve Team wird gegen den VfL Wolfsburg antreten und unsere Jugend gegen den 1.FC Köln.


    "Wir können mit unserem Saisonstart zufrieden sein und die Mannschaften arbeiten sehr gut im Training wobei bei 3 Spielen in einer Woche vor allem Regenerieren angesagt ist. Wir freuen uns auf das morgige Spiel bzw Spiele und unsere Fans werden auch Auswärts für Stimmung sorgen." so Manager Pepper.


    Also lasst uns dem Ruf folgen und die Mannschaft direkt vor Ort unterstützen.

    Wie fast immer mit einer neuen Choreografie und Fangesängen die man in ganz Aut hört.


    Grün Schwarz ist unser Leben Ole FCW

  • 12 Mann Ausgabe 7 Saison 32


    Unsere Mannschaft hat sich zurück gekämpft!

    Mit einem 4:0 Auswärtserfolg in Linz gegen den Lask steht unser Team wieder auf Platz 3 und damit auf einem Champions League Platz auch wenn die Saison noch lange dauert. Für uns Anhänger hat sich die Fahrt nach Linz auf jeden Fall gelohnt.


    Bereits in der 7 Spielminute setzte sich R. Galle über rechts durch und passt den Ball zur Mitte wo M.Harrer goldrichtig steht und zum 1:0 trifft. In der 35min dann unser Sturmjuwel R Nitta der nach Vorlage von Baumgartner zum 2:0 einnetzt.

    Bereits 5 Minuten später sucht F Kopp erneut R Nitta der den Verteidiger stehen lässt und sehenswert das 3:0 erzielt.


    Dazu G Stocker:" Er ist mit 21 Jahren schon sehr weit und gerade heute hat er gezeigt wie wichtig er für uns geworden ist und seine Leistungen werden immer konstanter und er hat sich seine 2 Berufung ins Team der Runde verdient.

    Allgemein hat man heute sehen können wie gut sich unsere jungen Spieler weiterentwickelt haben. Wie Galle, Kopp oder eben Rio Nitta."


    Der Doppeltorschütze dazu:" Ich bin sehr froh das ich der Mannschaft heute mit 2 Toren helfen konnte." so der Japanische Nationalspieler."


    Der vierte Treffer wurde von Kamberi

    (Leihspieler aus der Schweiz)eingeleitet, mit einem schönem weiten Steilpass auf M. Harrer der ebenfalls das zweite mal an diesem Abend trifft und auch in das Team

    der Runde gewählt wurde.

    Für Kamberi ein wichtiger Assist!

    Er wird noch etwas Zeit brauchen aber wir sind überzeugt das er eine Verstärkung ist.


    So endete dieser Abend sehr erfolgreich, unser Reserveteam spielte 1:1 gegen Wolfsburg und das Jugendteam ebenfalls 1:1 gegen die Jugend aus Köln.


    "Ich bin sehr zufrieden über die Leistung unserer Kampfmannschaft und auch die Reserve ist auf einem guten Weg. Aber wir müssen unsere Jugendspieler wieder nach vorne bringen. Das Team steht im Tabellenkeller und ich weiß das es unser Nachwuchscoach nach den Abgängen von Cvjetinovic und Burcu schwer hat aber ich muss auch R.Kirchler in die Pflicht nehmen.

    Wir brauchen schnellst möglich ein Erfolgserlebniss und wir wissen um die Gründe aber wir haben auch Ersatz verpflichtet." so Manager Pepper


    Wie geht es weiter?

    Schon morgen kommt mit RB Salzburg ein starkes Team ins Tivoli und die Mannschaft wird alles dafür tun um zu Punkten.

    "RBS hat aufgerüstet und einen starken Kader, inc.erfahrenem Manager aber wir werden alles geben um zu Punkten.

    Unser Reserveteam muss sich Zuhause gegen Athletic Bilbao beweisen und unser Jugendteam spielt ebenfalls Zuhause, am Tivoli W1, gegen Borussia Mönchengladbach." so Pepper weiter.


    Für uns, den 12 Mann steht morgen ein 3 faches Heimspektakel an und wir werden unser Team bzw Teams unterstützen und wir haben uns eine Überraschung einfallen lassen um die Mannschaft noch mehr zu pushen und wir rufen alle Fans des FC Wacker auf dabei zu sein und unser Team zu unterstützen.


    Mit Tinte -mit Tinte, mit Bleistift -mit Bleistift mit grün-schwarzer Farbe- Ole FCW FCW FCW

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 8 Saison 32


    Auch gegen RBS konnte unsere Mannschaft

    mit 3:0 gewinnen. Es war ein Fussballfest am Tivoli das durch einen Traumpass begann von Kamberi auf Harrer,der zum 1:0 einnetzte.

    Das Team hat in der 70 min erneut zugeschlagen. Ruizinho trifft sehenswert und krönt seine Leistung mit einem Doppelpass mit Pirkl und Ruizinho macht seinen 2 Treffer und das Spiel endet 3:0.


    Unsere Jugend stand ziemlich unter Druck und umso mehr freute sich jeder über den 1:0 Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach.

    "Der erste Sieg war ganz wichtig und wird unsern Jungs Auftrieb geben. Die Mannschaft hat immer alles gegeben aber kleine Nuancen haben gefehlt. Ich hoffe das Team wird jetzt mit mehr Selbstvertrauen auflaufen." so Akademie Trainer R Kirchler.


    Unser Reserve Team spielt 1:1 Unentschieden gegen Athletic Bilbao. T. Alaz und D. Oduro treffen für uns.


    Kommen wir zum gestrigen Top Ereignis!

    Dem Spiel in Turin gegen Juventus.

    Das Spiel war relativ ausgeglichen, beide Seiten hatten ihre Möglichkeiten.

    Dann in der 57min. Martin Harrer kommt zum Ball, spielt auf Kamberi der Harrer wiederum genau in den Lauf spielt, der einen Verteitiger stehen lässt und das sehenswerte

    1:0 erzielt. Die mitgekommenen Fans feierten unser Team mehr als 10 min nach dem Spiel.


    "Das wir nach zwei Spieltagen in so einer schweren Gruppe mit 6 Punkten da stehen ist eine Überraschung aber die Mannschaft gibt in jeder Trainingseinheit und jedem Spiel ihr bestes, unsere Fans sind wie eine Mauer hinter dem Team." so ein zufriedener Manager Pepper.


    Viel Zeit um den Sieg zu feiern ist nicht da den schon morgen geht es weiter.

    Unsere Kampfmannschaft wird gegen Tabellenführer WAC antreten Auswärts.

    Unsere Reserve wird gegen Victoria Pilsen spielen und unser Jugendteam trifft auf

    Real Sociedad San Sebastian.


    Kommt und lasst uns das Tivoli füllen und unsere Mannschaft anfeuern, lassen wir das Tivoli Stadion beben.


    Ole FCW FCW FCW....

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 9 Saison 32


    Das Topspiel gegen Sturm Graz und dem sehr erfahrenen Manager Kubi haben wir leider mit 0:2 verloren aber wir bleiben unter den Top 3 und damit auf einen CL Platz.

    Sturm hat das Spiel dominiert aber wir müssen das ganz schnell abhaken weil wir bereits morgen gegen den FC Liverpool in England antreten.


    G Stocker:" Die Mannschaft konnte beide CL Spiele für uns entscheiden und bei dieser Gruppe konnten wir nicht damit rechnen.

    Ich bin ganz sicher das wir auch morgen eine gute Leistung zeigen werden und unser Team alles gibt."


    Nochmal zum gestrigen Spieltag.

    Die Jugend scheint, nach Aussprache von Manager Pepper und R Kirchler, der vom Managment in die Pflicht genommen wurde hat etwas bewirkt. Der zweite Sieg in Folge mit 1:0 gegen Villareal. Wermutstropfen Das sich Penz nach 1min schon verletzt hat.

    Unsere Reserve konnte Borussia Mönchengladbach mit 1:0 schlagen und sich ebenfalls etwas nach oben arbeiten.


    Manager Pepper:" Gegen Sturm zu verlieren ist keine Schande und ich bin sehr froh das sich die neuen 15,16 jährigen Spieler der Jugend immer besser einbringen und natürlich freut mich auch der Sieg unserer Reserve.

    Wir sind bereits in London und das Spiel gegen Liverpool wird ein Highlight für alle Spieler.

    Natürlich sind sie Favorit aber wir werden alles geben, für den Österrischen Fußball und für uns selbst. Ich glaube nicht das wir unterschätzt werden nach den ersten 2 Runden."


    Lasst uns unser Team begleiten und für Stimmung Sorgen, egal von wo aus.

    Karten sind schwer zu bekommen aber für diejenigen die nicht nach England reisen können wird am Tivoli eine große Leinwand und Public Viewing stattfinden für alle, egal woher sie kommen,


    OLE FCW FCW FCW

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 10 Saison 32


    Noch immer ist jeder Fan des FC Wacker stolz und sehr erfreut wenn wir an das 2:2 Auswärtsspiel gegen den FC Liverpool denken. Mit 7 Punkten aus 3 Spielen stehen wir in dieser sehr schweren Gruppe auf Platz1.


    Nun zum gestrigen Auswärtsspiel in Wien gegen die Austria das wir leider mit 2:1 verloren haben. Rio Nitta hat mit seinem Treffer wieder gezeigt was er mit 21 Jahren für ein großes Potenzial hat. Auch wenn wir auf Platz 4 zurück gefallen sind ist und bleibt unser Ziel der Internationale Wettbewerb.

    Wir haben uns 6 mal hintereinander für die Königsklasse qualifiziert und auch diese Saison wird unser Team alles geben um die CL wieder zu erreichen.


    Dazu Manager Pepper:" Wir hatten 2 schwere Wochen mit Spielen gegen den Tabellenführer WAC und Serienmeister Sturm Graz und nun die Austria. Die Ergebnisse beunruhigen mich nicht, wir werden unsere Punkte machen und die Mannschaften wo wir Auswärts gespielt haben müssen erst ins Tivoli kommen.

    Was die CL angeht ist nach diesem Start alles möglich. Wir möchten auf jeden Fall das unsere Internationale Reise im Frühjahr weitergeht und dafür werden wir alles tun aber noch liegen 3 sehr schwere Partien vor uns."


    Auch unsere Jugend war gestern im Einsatz und scheint sich nach dem schlechten Saisonstart nun mit 4 Siegen in Folge aufzuzeigen.

    Dazu Nachwuchstrainer R Kirchler:" Die Aussprache mit Manager Pepper war intern und so bleibt es auch aber das Austauschen von Ideen war der richtige Weg."


    Ja unsere Jugend hat mit den neuen jüngeren Spielern Zeit gebraucht und das nächste Duell gegen die Jugend von Sampdoria Genua wird schwer gegen den Tabellen zweiten aber das Team ist mittlerweile selbstbewusster und versucht, egal gegen wenn, alles zu geben.


    Wie geht es weiter? Für das Heimspiel gegen Altach sind schon viele Tickets verkauft und wir werden unser Team zu 100% unterstützen.

    Genauso wie unsere Reserve gegen die Wiener Austria und unser Jugendteam gegen Sampdoria Genua. Wir rufen alle auf dabei zu sein.


    Schwarz Grün ist unser Leben... Ole FCW

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe11 Saison32


    Wir melden uns zurück, heute aus der Geschäftsstelle am Innsbrucker Tivoli.

    Unsere Mannschaft konnte mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen die Admira weiter in Lauerstellung auf Platz 4 bleiben.

    Schon morgen der sechste Spieltag in der Champions League gegen Juventus Turin.

    Mit sieben Punkten ist theoretisch noch alles möglich.


    Dazu Manager Pepper:" Mein Team hat sehr stark mit 7 Punkten aus 3 Spielen begonnen, ehe 2 knappe Niederlagen gekommen sind die gegen solche Topteams passieren können aber ich bin sicher das die Mannschaft morgen alles geben wird den bei einem Sieg würden wir die KO Phase erreichen weil unser Torverhältnis deutlich besser ist als das vom FC Liverpool. Ziel ist es International zu überwintern."


    Wir Anhänger werden unser Tivoli in ein Tollhaus verwandeln und wir rufen alle mit grün schwarzem Blut auf bei diesem entscheidenden Spiel die Mannschaft zu unterstützen.


    Auch unsere Reserve und Jugend haben gestern gespielt. Beeindruckend wie schnell sich unsere Jugend und die neuen jüngeren Spieler eingefügt haben. Der Start mit drei Niederlagen war natürlich nicht der beste aber die Aussprache zwischen R.Kirchler und Manager Pepper hat deutlich Wirkung gezeigt.Das Jugendteam hat sich auf Platz 6 hochgearbeitet und auch gestern gelang ein 2:1 Sieg gegen Victoria Pilsen.


    Unser Reserveteam konnte durch ein Traumtor von Dennis Oduro mit 1:0 gegen Olympique Marseille gewinnen.


    Respekt und Gute Besserung der trotz echter Grippe die Mannschaft trainiert und versucht ein kleines Minus auszugleichen.


    Schwarz-Grün ist unser Leben Ole FCW

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 12 Saison 32


    Wir melden uns zurück! Leider hat unsere Mannschaft das letzte Champions League

    Spiel gegen Juventus Turin verloren und ist mit 7 Punkten leider aus dem Bewerb ausgeschieden. Wir sind dennoch sehr stolz auf unser Team!


    Dazu G Stocker:" Wir sind mit 7 Punkten aus 3 Spielen gestartet aber haben dann gegen Topteams knapp verloren aber wir werden nächste Saison, davon bin ich überzeugt, international spielen. Egal in welchem Bewerb. Es soll keine Ausrede sein aber wir haben einen kleinen Kader."


    In der Meisterschaft geht es am So weiter in Graz gegen Serienmeister Sturm Graz und dessen erfahrenem Manager Kubi

    Das Spiel wird sehr schwerr aber unser Team wird alles geben.

    "Das Spiel gegen Sturm wird eine schwere Aufgabe, wir bereiten uns gut vor und die Mannschaft wird alles geben" aber wir wissen das wir einem Topkader und Manager gegenüber stehen." Neue Spieler werden stand jetzt nicht kommen, wir sind sogar bereit ein oder 2 unserer Top Reservespieler unter MW Preis abzugeben. so Manager Pepper"


    Unsere Reserve wird gegen Udine antreten und unser Jugendteam wird, beide Auswärts, gegen die Rangers spielen.

    Nachwuchtrainer R Kirchler dazu:" Wir hoffen natürlich auf gute Ergebnisse aber noch wichtiger ist die Entwicklung unserer jungen Spieler"


    Wir rufen alle Wacker Fans auf den Gästesektor in Graz zu füllen und unsere Mannschaft zu unterstützen.

    Als 12 Mann hinter unseren Jungs zu stehen!

    Insgesamt können wir mit der Hinrunde zufrieden sein. Auf Platz 4 in Lauerstellung und wartend auf einen Ausrutscher der Top 3. Und nach hinten sind wir mit 10 Punkten gegen Salzburg abgesichert und stehen auf einem Europa League Fixplatz.


    Schwarz Grün ist unser Leben Ole FCW...

  • 12 Mann Vereinszeitung Ausgabe 13

    Saison 32



    Unsere Mannschaft trainiert hart um für die Rückrunde gewappnet zu sein.

    " G Stocker: Man spürt den Teamspirit und auch wenn wir Finanziell nicht die Möglichkeit haben um uns zu verstärken versuchen wir mit Verkäufen aus unserem Reserveteam das Platz 2 in ihrer Gruppe hält finanziell etwas Spielraum zu haben.


    Auch unser Jugendteam könnte den ein oder anderen Spieler abgeben sollte es Interesse geben. Auf der anderen Seite hat unser Reserveteam, auch wenn nicht die größte, aber eine Chance auf Platz 1 und der damit verbundenen Prämie auch wenn die Reserve des WAC etwas Vorsprung hat."


    Im Moment steht unser Team auf Platz 4, knapp hinter dem ersten Rückrundengegner

    der Wiener Austria.

    "Ich bin davon überzeugt das wir das Heimspiel gewinnen können und bereiten uns so gut wie möglich vor. Wir haben hier sehr gute Trainingsmöglichkeiten und das Team arbeitet sehr hart. " so Manager Pepper.


    "Unsere Reserve die auf Platz zwei steht wird sich vermutlich von Spielern trennen, auch die Jugend ist da nicht ausgenommen." so Nachwuchtrainer R Kirchler "


    Wir möchten allen Fans und Interessierten

    Einblicke in die Geschichte des Vereins und unserer Landeshauptstadt Innsbruck geben.



    Der Mythos 1913

    Der ehemalige FC Wacker Innsbruck geht auf eine Gründung im Jänner 1915 zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg scheint jedoch 1913 als Gründungsjahr auf. Zum Ursprung dieser Jahreszahl gibt es mehrere Theorien, die jedoch nicht belegt werden können. Für die Tiroler Fußball-Fans ist das Jahr 1913 trotzdem fix mit dem Namen FC Wacker Innsbruck verbunden. Deswegen führte der neue FC Wacker Innsbruck bis Juni 2014 auch die Zahl 1913 im Wappen, obwohl er im Jahr 2002 gegründet wurde.


    Seit der Gründung 1237 hat sich Innsbruck zu einer Charmanten Stadt ebtwickelt- nicht zuletzt aufgrund der Lage am Handelsweg.

    Das alpin-urbane Flair ist einmalig.

    Hier trifft Geschichte auf Gegenwart, Kultur auf Natur, alte und gut erhaltene Bauten treffen auf eindrucksvolle Architektur-Highlights.

    Geschichte hautnah erleben

    Nicht nur in Museen lässt sich Geschichte entdecken – auch auf Spaziergängen und Wanderungen, bei Übernachtungen und Restaurantbesuchen. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an historisch wertvollen Punkten in der Region vor


    Die Mutter aller Museen

    Im 11. Jahrhundert als Burg erwähnt, später zu einem Prunkschloss ausgebaut, gilt Schloss Ambras heute als erstes Museum der Welt mit eindrucksvollen Ausstellungen.



    Habsburg to go

    Treffen Sie Maximilian, Sisi und Co auf dem „Habsburger-Walk“ und entdecken Sie eindrucksvolle Bauten des Fürstengeschlechts auf eigene Faust.



    Ein Muss für Geschichtsfans

    Innsbrucks Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart: Das Stadtarchiv und das Stadtmuseum geben Einblicke in das facettenreiche Leben der Tiroler Landeshauptstadt.


    Die erste Verbindung


    Als erste Brücke der Stadt verbindet die Innbrücke heute nicht nur das Viertel St. Nikolaus/Mariahilf mit der Altstadt – sie ist auch Namensgeberin von Innsbruck.


    Geburtstag der Münze

    Nur wenige Kilometer von Innsbruck entfernt wurde 1486 in Hall die erste Münze geprägt. Heute zeugen die mittelalterlichen Gemäuer von der bahnbrechenden

    War die Ottoburg im 15. Jahrhundert noch Teil der Stadtmauer, genießt man heute feine österreichische Spezialitäten in den alten und sehenswerten Stuben und ein fantastisches Bier dazu.


    Geschichtsträchtig speisen


    Und heute? Innsbruck ist Sportstadt, Universität Stadt und Kulturstadt.

    Der Legende nach suchte Kaiser Maximilian einst in der Grotte Zuflucht. Heute können Wanderfans den nach ihm benannten Steig erkunden.


    So wurden sämtliche Sportstädten wie Olympia Eisstadion, Bergisel Skisprungschanze, Rodel und Bobbahn,

    Uä. komplett renoviert.

    Doch die 3 Olympischen Spiele wurden leider nicht mehr an Innsbruck vergeben.


    Ein Teil dieser Sportgeschichte ist natürlich der FC Wacker Inbsbruck. Und auch wenn es nicht immer einfach ist steht jeder echte FC Wacker Fan, egal wo der Verein spielt, mit ganz viel Leidenschaft hinter ihm.

    Einmal grün schwarzes Blut, für immer grün schwarz.


    Wir rufen alle Wacker Anhänger auf unser Team im Heimspiel gegen die Wiener Austria zu unterstützen. Dritter gegen Vierter, ein ganz wichtiges Spiel für uns.


    Schwarz Grün ist unser Leben..Ole FCW FCW